24.04.2023
Forschendes Lernen und Lehren
- Datum: 24.04.2023
- Uhrzeit: 13:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Online
Die Konzeption einer Lehrveranstaltung nach dem Forschenden Lernen gilt im Vergleich zu anderen Lehrformaten als besonders aufwändig. Das muss nicht zutreffen!
Im Rahmen des Projekts EdCoN hat sich das Education Competence Center 3 (ECC3) am CAS zum Ziel gesetzt, die Konzeptentwicklung im Forschenden Lernen zu vereinfachen und Hürden in der Umsetzung abzubauen. Dafür wurden praxisorientierte und einfach zu nutzende Unterstützungsangebote erstellt.
Im Seminar arbeiten Sie mit Blaupausen bewährter Konzepte. Diese enthalten vielfältige Gestaltungs- und Methodenbeispiele, aus denen Sie für die spezifische Problemstellung Ihrer Anwendungssituation auswählen können. So erstellen Sie rasch eine erste Skizze Ihrer Lehrveranstaltung nach dem Forschenden Lernen.
Inhalte
- In a nutshell: Einführung in das Forschende Lernen
- Best Practices aus der DHBW: Lehrkonzepte und Methoden
- Grundlagen, Blaupausen, Methoden: Sichere Planung einer Lehrveranstaltung nach dem Forschenden Lernen im Baukastenprinzip
Methoden
- Impulsvorträge
- Individuelle Phase: Ein eigenes Konzept entwerfen
- Peer-Feedback: Den eigenen Konzeptentwurf weiterentwickeln
- (Erfahrungs-) Austausch unter den Teilnehmenden
- Kollaboration und Kommunikation mit geeigneten (online-)Tools
Klicken Sie hier um sich anzumelden: Anmeldung Workshop